Die Gleisbau Bautzen GmbH hat das Arbeitsschutzsystem AMS BAU aufgebaut und darin folgende Grundprinzipien erarbeitet:
Der Arbeitsschutz ist gleichrangig zu den Qualitäts- und wirtschaftlichen Zielen. Gesundheit und Leistungsfähigkeit unserer Mitarbeiter müssen langfristig erhalten und verbessert werden. Die richtige Arbeitsumgebung und angemessene Ausstattung unserer Mitarbeiter mit Arbeits- und Betriebsmitteln sowie Arbeitsschutzkleidung ist unsere Aufgabe.
Arbeitsschutz ist bei uns Führungsaufgabe. Die notwendigen personellen und finanziellen Ressourcen für den Arbeitsschutz werden bereitgestellt. Unsere Führungskräfte sind Vorbilder für sicheres und gesundheitsgerechtes Arbeiten.
Alle Mitarbeiter werden in den Arbeitsschutz und arbeitsschutzrelevante Entscheidungen eingebunden. Sie haben die Verpflichtung, dazu beizutragen, dass Unfälle und Erkrankungen vermieden und die Risiken am Arbeitsplatz minimiert werden. Die in den Gefährdungsbeurteilungen festgelegten Maßnahmen müssen von allen Mitarbeitern umgesetzt werden. Ein Arbeitsschutzausschuss wurde für die Vermeidung von Unfällen, für die Erarbeitung von Steuerungsmaßnahmen und für die Kommunikation von Arbeitsschutzthemen gebildet.
Gesundheit und Leistungsfähigkeit werden durch Maßnahmen, die wir mit unseren Mitarbeitern und dem Betriebsarzt abstimmen, gefördert.
Es erfolgt eine konsequente Umsetzung aller für unser Unternehmen relevanten Arbeitsschutzbestimmungen und sonstigen Bestimmungen.
Nachunternehmer werden in den Arbeitsschutz einbezogen. Bei der Vergabe von NU-Leistungen wird auch das Sicherheitsniveau der Nachunternehmer berücksichtigt.
Unsere Mitarbeiter erhalten interne und externe Schulungen zum Arbeitsschutz. Ein wichtiges Unternehmensziel ist die Weiterbildung der Führungskräfte zum Arbeitsschutz und zur Ersthelferausbildung sowie die Weiterbildung unserer Sicherheitsbeauftragten und die Senkung von Ausfallzeiten.